Einige Pressestimmen:
„Kunstgenuss und Kommunikation iswar das Motto der 7. Internationalen Kunstmesse Salzburg vom 22. bis 24. Oktober. ‚Kunst sehen, Kunst angreifen, fühlen und darüber diskutieren’, so lautet die Einladung der Kunstmesse Salzburg an alle kunstinteressierten Menschen. Vom 22. bis 24. Oktober biet das MEC Salzburg/Bergheim zur 7. internationalen Kunstmesse für zeitgenössische bildende Kunst wieder Kunstgenuss in stilvoller Atmosphäre. (…) Gezeigt werden Arbeiten aller Stilrichtungen und Techniken, von Gemälden über Graphiken und Plastiken bis hin zu Multimedia und Fotografie. Sonderpräsentationen und ein umfangreiches Rahmenprogramm stärken das Messekonzept. Hervorzuheben ist eine in dieser Form erstmals in Salzburg gezeigte Sonderausstellung mit Plakaten von Pablo Picasso.“
O.A., Salzburger Nachrichten
„119 Aussteller aus 12 Nationen haben die Kunstmesse Salzburg von Projektleiter Günter Neuwirth im MEC Bergheim-Lengfelden in ihrer 7. Auflage zu einem Fixpunkt im Salzburger Kunstleben werden lassen. (…)“
O.A., Salzburger Fenster
„Multifunktional erfolgreich (…)“
O.A., Topstandort Salzburg
„Die moderne Kunst befindet sich im Aufschwung. Nicht nur die großen internationalen Ausstellungen von Paris und London erleben einen regelrechten Boom. Auch kleinere Kunstmessen mit weniger bekannten Künstlern können mit immer mehr Besuchern rechnen. So zog es auch zahlreiche Interessierte in die ‚7. Internationale Kunstmesse für zeitgenössische bildende Kunst“ ins MEC Bergheim. (…) ‚Zum einen führt die Kunstmesse Anbieter und Nachfragende auf dem immer bedeutender werdenden kommerziellen Kunstmarkt zusammen, zum anderen bietet sie durch ein breites Angebot zeitgenössischer Kunst auch Besuchern, die sich keine Ankäufe leisten können, ein attraktives kulturelles Angebot’, so der stellv. Ministerpräsident des Bundeslandes Salzburg, Othmar Raus. ‚Dass bei der Kunstmesse gute Geschäfte abgeschlossen werden können, beweisen die positiven Zahlen der Aussteller.’“