2012 Maribor Kulturhauptstadt Europas „Cum tempore“

 

Der Künstler Christian Franz Joseph König aus Perchtoldsdorf hat den Auftrag für eine Installation im Rahmen der Ausstellung „cum tempore“ im Technologiezentrum Maribor erhalten. Die Ausstellung wird am Freitag, 05.10.2012 um 17.00 Uhr im Schloss Betnava in Maribor eröffnet. Maribor, die Europäische Kulturhauptstadt 2012  verfügt bereits  seit langem über ein beachtliches Kreativpotential. 


CFJ König erklärt seine Installation „Timeless Worldmusic“: „Mit dieser Installation, möchte ich den zeitlosen Ur-/Weltenklang  ins Gedächtnis rufen – jeder Betrachter ist angehalten die große Kugel zu bewegen – durch deren Schwingung stößt sie auf den Gong der wiederum seines dazu beiträgt. Jeder Betrachter ist auch aktiv gefordert, ein Teil dieser Installation zu werden – den dumpfen „G- Ton  in sich aufzunehmen und in seinem Körper wirken zu lassen. Ein Schlag auf den Gong und die Schwingung scheint sich unendlich fortzusetzen- alles durchdringend, alles berührend.“
Der Ausdruck „cum tempore“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet wortwörtlich „mit  Zeit“. Dies bedeutet, dass – vor allen an Universitäten – eine Vorlesung mit 15-minütiger „Verspätung“ beginnt, damit die Studierenden und Professoren Zeit haben, sich für eine neue  Lehrveranstaltung vorzubereiten. 
„Cum tempore“wurde „mit Zeit“ vorbereitet, weshalb sich die Ausstellung vor dem Schloss Betnava in Maribor verschiedenen Aspekten der Zeit und ihrem Einfluss auf die Kultur, die Politik und die zwischenmenschlichen Beziehungen widmet. 

Presseinformation, 24.09.2012